Wir sagen NEIN zum OTB, NEIN zur Verwendung von geschätzten 180 Mio Euro Steuergelder!
Kein OTB (Offshore-Terminal BHV)
  • Starseite
  • OTB-Fakten
  • Presseberichte
  • TV-Berichte
  • Kontakt
  • Impressum

1300 Unterzeichner gegen den OTB

17/8/2015

0 Kommentare

 
Die Petition gegen den Bau des Offshore-Terminals in Bremerhaven (OTB) hat nach einer Woche Laufzeit mehr als 1300 Unterstützer bekommen. So viel Resonanz gab es nach Angaben der Bürgerschaftsverwaltung bisher nur selten, wenn sich Bürger in dieser Form an das Parlament gewandt haben.

http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_artikel,-1300-Unterzeichner-gegen-den-OTB-_arid,1188791.html


0 Kommentare

Auf Stimmenfang gegen den OTB

16/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
150816_sonntagsjournal.pdf
File Size: 507 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Hickel warnt vor Petition gegen den OTB

15/8/2015

0 Kommentare

 
Schärfster Kritiker des Offshore-Hafens wirft Initiator Oehlkers geschäftliche Interessen vor

Bild
nz--15-08-15.pdf
File Size: 323 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Flugplatznutzer kämpft gegen OTB

12/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
nz-12-08-15_(3).pdf
File Size: 253 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Petition in der Bürgerschaft

12/8/2015

5 Kommentare

 

Initiative will Volksentscheid gegen den OTB

SPD und Grüne in Bremen haben sich trotz der Zweifel in den eigenen Reihen festgelegt: Der Offshore-Terminal in Bremerhaven (OTB) wird gebaut. Basta. Doch spätestens seit der Entscheidung von Siemens, die erste Offshore-Fabrik statt in Bremerhaven in Cuxhaven zu bauen, wird die Kritik immer lauter. Am Montag hat sie ein neues Forum bekommen. Auf der Homepage der Bremischen Bürgerschaft kann eine Petition unterzeichnet werden, die sich gegen den OTB wendet. Die Initiatoren fordern das Parlament auf, zu dem Projekt einen Volksentscheid herbeizuführen.
http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_artikel,-Initiative-will-Volksentscheid-gegen-den-OTB-_arid,1184781.html
> zur Petition
5 Kommentare

Riskante Energiewende - Angst vor einem Millionengrab

11/8/2015

0 Kommentare

 
Eine Bürgerinitiative verlangt vom Bremer Senat, das neue Schwerlastterminal nicht öffentlich zu finanzieren.
> weiterlesen

http://www.taz.de/!5219331/



0 Kommentare

Hafen in der Warteschleife

8/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
nz_15-08-07_2.pdf
File Size: 258 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Offshore-Hafen unter Druck

8/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
nz_15-08-07_1.pdf
File Size: 299 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Offshoreterminal Bremerhaven OTB nun endgültig Fehlinvestition

6/8/2015

0 Kommentare

 
BUND begrüßt Siemens-Entscheidung für Cuxhaven

http://www.bund-bremen.net/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/offshoreterminal-bremerhaven-otb-nun-endgueltig-fehlinvestition
0 Kommentare

Debatte um Offshore-Terminal geht weiter

6/8/2015

0 Kommentare

 

Weltkonzern Siemens siedelt sich im hoch verschuldeten Cuxhaven an ...

Bild
nz-15-08-06_otb_2.pdf
File Size: 262 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Siemens baut Windkraft-Fabrik in Cuxhaven

5/8/2015

0 Kommentare

 

Die Chancen sind mit der Siemens-Entscheidung massiv geschrumpft

Das Rennen um die neue Windkraft-Fabrik von Siemens ist entschieden: Wie der Elektrokonzern nun mitgeteilt hat, baut er seine erste deutsche Wind-Offshore-Produktionsstätte in Cuxhaven. Damit haben sich die Cuxhavener unter anderem gegen Bremerhaven durchgesetzt. Vertreter aus Bremer und Bremerhavener Politik und Wirtschaftsförderung hatten vergeblich versucht, Siemens von einer Ansiedlung auf dem Areal des geplanten Offshore Terminal Bremerhaven (OTB) zu überzeugen.
...
Der Ökonom Rudolf Hickel befürchtet dagegen einen möglichen „Imageschaden“ für den OTB. Die Suche nach weiteren Unternehmen, die sich künftig an dem Schwerlasthafen ansiedeln, werde nun sehr viel schwieriger. „Die Chancen sind mit der Siemens-Entscheidung massiv geschrumpft“, sagte er.
http://www.weser-kurier.de/region_artikel,-Siemens-baut-Windkraft-Fabrik-in-Cuxhaven-_arid,1181437.html
0 Kommentare

Kampf um Offshore-Giganten

24/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
nz_10-07-24.pdf
File Size: 227 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Offshore-Terminal spaltet die Grünen

12/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
otb_spaltet_die_grünen.pdf
File Size: 379 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Gutachten bewertet Chancen für OTB kritisch!

9/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
gutachten_bewertet_chancen_für_otb_kritisch_-_politik_und_wirtschaft_in_bremen_-_weser-kurier.pdf
File Size: 55 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Terminal-Teufelskreis durchbrochen...

4/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
totale_verwirrung_sonntagsjournal04072015.pdf
File Size: 1888 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Gutachterliche Stellungnahme Potenzialanalyse Offshore-Terminal Bremerhaven

29/6/2015

0 Kommentare

 
Bild
prognos-abschlussgutachten_zum_otb.pdf
File Size: 996 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Diese Finanzierung ist höchst riskant!

27/6/2015

0 Kommentare

 
Bild
otb_finanzierung_höchst_riskant_150627_nz_019.pdf
File Size: 338 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Politische Größe könnte auch darin bestehen, auf den OTB zu verzichten und etwas anderes zu fördern.

23/6/2015

0 Kommentare

 
Bild
presseportal_weser-kurier-ueber-den-offshore-terminal-bremerhav_3054560.pdf
File Size: 4 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

Schlüsselprojekt oder Millionengrab?

12/6/2015

0 Kommentare

 
Ein "Schlüsselprojekt" für Bremerhaven ist er für die Landesregierung. Andere sprechen vom "Millionengrab". Die Rede ist vom "Offshore-Terminal Bremerhaven" (OTB). Konkret geht es um 180 Millionen Euro, die Bremen in einen Schwerlasthafen für die Windkraftindustrie investieren will. Eine enorme Summe angesichts der Haushaltsnotlage, über die auch in den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen gestritten wird.
> weiterlesen
http://www.radiobremen.de/politik/themen/otb-bremerhaven100.html
0 Kommentare

Das teure Traumprojekt

6/6/2015

0 Kommentare

 
Es ist ein Projekt, an dem viele Wünsche kleben. Und etliche dieser Wünsche sind so groß, dass womöglich die Realität dahinter verschwindet. Seit mehr als fünf Jahren plant die rot-grüne Landesregierung in Bremen eine neue Hafenanlage.
> weiterlesen
http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_artikel,-Das-teure-Traumprojekt-_arid,1139990.html
0 Kommentare

Offshore Terminal Bremerhaven auf dem Prüfstand

21/5/2015

0 Kommentare

 
Bild
otb_rudolf_hickel.pdf
File Size: 21 kb
File Type: pdf
Download File

http://rhickel.iaw.uni-bremen.de/ccm/homepages/hickel/aktuelles/offshore-terminal-bremenhaven-auf-dem-pruefstand/
0 Kommentare

Offshore-Terminal Bremerhaven. Steuerverschwendung?

6/5/2015

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Rot-Grün will nun doch den Offshore-Hafen

3/5/2015

0 Kommentare

 
Bild
11650693_854371644647568_352309982_n.pdf
File Size: 1202 kb
File Type: pdf
Download File

0 Kommentare

NDR.de – Verschwenderisch: Steuergeld für kaum genutzte Häfen

15/4/2015

0 Kommentare

 
Panorama 3 - 14.04.2015 21:15 Uhr
Bremerhaven soll einen neuen Hafenterminal bekommen, speziell für die Offshore-Wind-Industrie. Cuxhaven hat jedoch bereits solch ein Terminal, das längst nicht ausgelastet ist.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Verschwenderisch-Steuergeld-fuer-kaum-genutzte-Haefen,panoramadrei1668.html
0 Kommentare

Für Dr. Detlef Ahlborn ist die Energiewende längst gescheitert

8/1/2015

0 Kommentare

 
Detlef Ahlborn von der Initiative "Vernunftkraft" präsentierte sich als Mann der klaren Worte: "Die Energiewende ist schon lange gescheitert"
Hardheim. (rüb) "Durch den Ausbau der Windenergie entsteht ein immenser volkswirtschaftlicher Schaden. Und wenn Sie wissen möchten, wer das alles am Ende bezahlt, dann schauen Sie doch morgen früh beim Zähneputzen einfach in den Spiegel!" Einen besseren Referenten als Detlef Ahlborn, Dr.-Ing. aus Großalmerode, hätte die Bürgerinitiative "Windwahnsinn" kaum finden können. Der Unternehmer ist zweiter Vorsitzender der Initiative "Vernunftkraft" und präsentierte sich in Hardheim als Mann klarer Worte und mit hohem Unterhaltungswert.
> weiterlesen
http://www.rnz.de/nachrichten/buchen_artikel,-Fuer-Detlef-Ahlborn-ist-die-Energiewende-laengst-gescheitert-_arid,67434.html
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Archives

    April 2017
    Mai 2016
    April 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    August 2013
    November 2012

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.